Mitten im Trubel des riesigen Hamburger Hafens, zwischen Containerschiffen, Lotsen, Schleppern und Schuten, hat sich bis heute eine rund 150 Jahre alte Institution am Leben erhalten, die Ihresgleichen sucht:
die Flussschifferkirche,
das einzige echte Kirchenschiff Deutschlands, ein Seelenhafen für alles Menschliche und Miteinander. Mit neuen Ideen und der Tatkraft eines neuen Diakons, der auch als Geschäftsführer fungiert, soll sie – wie der Hafen – fit gemacht werden für die Zukunft.
360° GEO Reportage hat die „Flusi“, wie die kleine Kirche im Hafen liebevoll genannt wird, besucht.